AUF DER SUCHE NACH ERFÜLLUNG

AT_Blog_Juli_3

Hallo, Du genialer Mensch! 

Eigene Erfüllung scheint die neue Währung des modernen Zeitalters zu sein – und wie die Meisten bereits wissen, ist sie mit Geld nicht zu kaufen. Doch womit dann? Die Erfüllung ist unser neues „El Dorado“, und wir alle sind tagtäglich auf der Suche danach gleich den spanischen Eroberern.

Doch was ist, wenn wir die Erfüllung an falscher Stelle suchen? Was ist, wenn unser Kompass kaputt ist, und unsere Erfüllung gar nicht außerhalb liegt, sondern in einer ganz anderen Richtung – und zwar in uns selbst?

Vor über 50 Jahren drückte es Dale Carnegie folgendermaßen aus: „Glück und Erfüllung hängt nicht davon ab, was Du bist oder was Du hast; es hängt nur davon ab, was Du denkst.“


Und tatsächlich finden immer mehr Forscher heraus, dass persönliches Glück und Erfüllung nicht Glückssache ist, sondern Einstellungssache. Sie sagen – gemessen an Umfragen und Feldforschungen – dass das Glück und Erfüllung nicht von unseren Lebensumständen abhängt, sondern von unserer Einstellung.

Das ist eine beruhigende Erkenntnis.

Sie bedeutet, dass wir über unser Glück und Erfüllung entscheiden können. Wir sind tatsächlich „unseres Glückes und unserer Erfüllung Schmied“.

Die 10 folgenden Punkte verraten erstaunlich einfache Strategien, um das persönliche Glück zu steigern und mehr positive Lebensfreude in den Alltag zu bringen. Entscheide Dich bewusst für das Glück und das Leben voller Erfüllung – und tue etwas dafür!

  1. Dankbar sein.
    Oft nehmen wir Dinge als selbstverständlich hin: unseren Gehalts-Check, das liebevoll zubereitete Frühstück der Frau, die hart erarbeitete „Zwei Plus“ des Kindes, ja sogar der mühelose erste Atemzug am frühen Morgen. Tatsache ist – diese Dinge sind nicht selbstverständlich. Sie sind ein Geschenk und sollten auch als solches behandelt werden. 

Warum mit der Dankbarkeit warten bis Du eines der Geschenke eventuell eines Tages verlierst? Stattdessen solltest Du lernen, diese kleinen Dinge des Alltags zu schätzen.

 

AKTION: Mache es Dir zur Gewohnheit, jeden Tag für etwas „Danke“ zu sagen, entweder am frühen Morgen oder abends zum Abschluss des Tages.

 

  1. Umdenken.
    Probleme werden oft als Hindernisse gesehen – doch betrachtest Du Dein Leben im Rückblick, erkennst Du schnell, dass Du eben an Deinen Problemen gewachsen bist und nicht an den Dingen, die nach Plan verliefen. Als Gewohnheitstier reagierst Du stets mit Unzufriedenheit, wenn etwas mal aus dem Ruder läuft – aber vielleicht solltest Du genau eben hier umdenken?

 

AKTION: Betrachte Probleme als Chancen! Statt auf den ersten negativen Impuls zu hören, mach daraus eine Herausforderung und pass Dich den neuen Bedingungen an. Sieh sie als eine Möglichkeit zu wachsen!

 

  1. Aktiv werden.
    Auch wenn man ständig nach Bequemlichkeit strebt – man bezahlt sie oft mit Unglück. Deswegen heißt es: aktiv werden, von dem Sofa aufstehen und sich bewegen. Sport lehrt uns Überwindung, steigert das Selbstwertgefühl und verleiht uns mehr Energie. Doch sogar ein Spaziergang an der frischen Luft kann Wunder wirken! Steh auf. Beweg Deinen Arsch. Lebe.

 

AKTION: Schaffe Dir Platz in Deinem Alltag für sportliche Aktivitäten, und das regelmäßig – und bleib am Ball! Du wirst schnell merken, dass es sich auszahlt – insbesondere für Deine persönliche Erfüllung.

 

  1. Beziehungen pflegen.
    In der Isolation gehen wir ein – jeder weiß, dass Einsamkeit ein Fluch ist. Glück verdoppelt sich bekanntlich, wenn man es teilt. Und dennoch kann man auch in einem Raum voller Menschen einsam sein. Deswegen ist es so essentiell, den wichtigen und engsten Beziehungen in unserem Leben Priorität zu geben.

 

AKTION: Nimm Dir einmal in der Woche vor, eine enge Beziehung mit einem Freund und/oder Familienmitglied zu pflegen – aktiv! Überlege Dir etwas Besonderes, schenke ungeteilte Zeit und Aufmerksamkeit, auch wenn es bedeutet, dass Du offline gehen musst.

 

  1. Herr über die Zeiten sein.
    Es ist erwiesen, dass wir Menschen fast 50 % unserer Zeit über Vergangenheit oder Zukunft nachdenken. Das kannst Du zu Deinem Vorteil nutzen, indem Du bewusst zum einen mit Optimismus in die Zukunft blickst – hier löst Vorfreude auf zukünftige Geschehnisse besondere Glücksgefühle aus! Zum anderen steigern Erinnerungen an vergangene positive Ereignisse das Glück und sind eine unerlässliche Quelle, aus der wir tagtäglich schöpfen können.

 

AKTION: Immer, wenn Du Dich beim Gedanken ertappst, über Zukünftiges oder Vergangenes nachzudenken, lenke Deine Gedanken gezielt auf Vorfreude oder positive Erinnerungen und erlaube Dir da ruhig etwas Tagträumerei!

 

  1. Helfen.
    Ein selbstloser Hilfeakt löst Glück und Erfüllung aus, die noch lange anhalten. Denke dabei nicht direkt an heldenhafte Taten wie etwa: sich in ein brennendes Auto zu werfen, um ein Kind aus den Flammen zu ziehen. Hier geht es um Kleinigkeiten, Aufmerksamkeiten, Dinge, an denen man in der modernen beschäftigten Welt hastig vorbei eilt – für eine Frau im Supermarkt etwas aufheben; jemandem hinterherlaufen, weil er etwas im Zug vergessen hat; einer geliebten Person morgens einen Kaffee zuzubereiten.

 

AKTION: Halte Deine Augen offen – Gelegenheiten gibt es viele! Halte gezielt Ausschau und bringe Dich mit kleinen selbstlosen Aktionen durch den Tag – es lohnt sich!

Suche Dir etwas aus und probiere gleich eine der Strategien am Wochenende aus.

  1. Reisen.

„Collect Moments, not things“ ist ein berühmter Spruch der heutigen Generation geworden. Doch wenn es um Reisen geht, enden wir oft an dem gleichen Strand, an dem wir schon seit 10 Jahren, Jahr ein, Jahr aus liegen. Das muss nicht sein!

AKTION: Beweg Dich aus Deiner Komfortzone heraus und reise in ein neues Land, am besten gleich einen neuen Kontinent! Lerne andere Kulturen kennen – das macht reicher und auch erfüllter!

  1. Sich selbst erkennen.

Damit unsere Erfüllung unerschütterlich bleibt, ist es wichtig, sich selbst zu kennen – sowohl seine Stärken als auch seine Schwächen. Erfolgserlebnisse sind immer Glücksmomente, und steigern können wir sie, indem wir in unsere Stärken investieren. Und auch die eigenen Schwächen muss man akzeptieren, und daran arbeiten. Denn niemand ist perfekt!

AKTION: Mach Dir eine Liste Deiner Stärken – frag dazu ruhig eine vertraute Personen und investiere gezielt in eine Deiner Stärken. Mach einen konkreten Plan!

 

  1. Das Unglück annehmen.

Viele Menschen sind an dem Grundsatz des positiven Denkens gescheitert, weil sie es krampfhaft versucht haben. Setze Dich keinesfalls unter Druck, nur Glücksmomente zu erleben. Auch Unglück gehört zum Leben dazu und ist überhaupt notwendig, damit wir das Glück und die Erfüllung als solches erkennen und wertschätzen.

AKTION: Wenn Du den Druck verspürst, um JEDEN PREIS glücklich und erfüllt sein zu müssen – löse Dich davon. Nimm an, dass auch Unglück  einen Platz in Deinem Leben haben kann, jedoch nur für kurze Zeit – solange Du immer wieder aufstehst und vorwärts gehst!

 

  1. Lachen – VIEL Lachen.

Wann hast Du das letzte Mal gelacht? So richtig herzlich? Wenn Du Dich gar nicht mehr erinnern kannst, dann wird es aber höchste Zeit!

AKTION: Lach! Lache viel und von Herzen!

 

Der Glückliche macht glücklich.

Dein Andreas  Tissen – Dein Erfolgsnavigator

Picture of Andreas Tissen

Andreas Tissen

Keynote Speaker, Systemischer Business & Life Coach, Trainer, Buchautor, Kosmopolit, Leistungssportler, Ehemann einer Frau und Vater zweier Kinder

Hinterlasse eine Nachricht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Facebook Kommentare

Melde Dich für den Newsletter an, um Neuigkeiten nicht zu verpassen

Wenn nach der E-Mail Angabe Du den „Anmelden“-Button klickst, gehen wir davon aus, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.